Ohne Probleme würde man weder über Lösungen noch über Therapien nachdenken, geschweige denn darüber sprechen.
aus A. Kannicht, Klein, Systemische Therapie/ Beratung
Was ist das?
In den letzten Jahren gewann die systemische Therapie/Beratung neben der Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und humanistische Therapie immer mehr an Bedeutung. Sie entwickelte sich aus der Arbeit mit Familien.
Theoretische Grundlagen der Systemischen Therapie sind die Kommunikationstheorie, Kybernetik, Systemtheorie und Konstruktivismus.
Ein zentraler Punkt ist die Annahme, dass Veränderungen von Problemen weniger in den behandelnden Personen liegen, sondern im Beziehungszusammenhang der Familienmitglieder zu sehen sind.
Systemische Therapie/Beratung ist demnach an den Beziehungsprozessen der Personen interessiert, die mit an der Entstehung von Problemen beteiligt sind, folglich sind diese auch für eine Lösung von Bedeutung.
Im Beratungskontext müssen nicht unbedingt alle Familienmitglieder anwesend sein, es können jedoch auch andere Personen oder Vertreter von Einrichtungen zu Sitzungen eingeladen werden.
Die in der Systemischen Therapie verwendeten Methoden sind z.B. das „zirkuläre Fragen, sowie andere Frage- und Interventionstechniken, Skulpturarbeiten, Reframing, Reflecting Team. Dieses methodische Handwerkszeug dient dazu, die Problemsicht der Klienten zu „verstören“ und somit Möglichkeiten für neue Sicht- und Verhaltensweisen zu eröffnen.
Systemische Therapie oder Beratung erfasst Bereiche wie:
• Beratung
• Coaching
• Elterncoaching
• Schülercoaching
• Supervision
• Systemische Aufstellungen
AKTUELLE TERMINE
Nächster Bonding Workshop mit Thomas Heldmann und Bettina Reichert am 25.03.-28.03. 2023 und 14.10.-17.10.2023 bei Oldenburg im Hof- Oberlethe
Die nächsten MBSR 8-Wochen Kurse in Rheinbach 2023 beginnen am:
Kurs 1 Di 07.03. - 25.04.2023 Kurs 2 Di 24.10. - 12.12.23
1x pro Woche jew. 2,5 Std.
18.30 - 21.00 Uhr incl. Vorgespräch, Kursprogramm, CD´s, Achtsamkeitstag (6 Std.), Nachgespräch, Kosten 350,-
Leitung Bettina Reichert - Nähere Informationen zum Workshop unter
Offene Achtsamkeitstage 2023
MBSR Vertiefung oder kennen lernen . Übungen: Body Scan, Sitzmeditation, Gehmeditation, Yoga,
Metta-Meditation, etc.
Beitrag: 25.-
25.02.,13.05., 03.06., 07.10.2023 um 11-15.00 Uhr
Frauengruppe - Die moderne Weiblichkeit